Diese Plakatkampagne regt die Berliner an in Koorporation mit der Sparkasse etwas "gutes für Berlin" zu tun. Die Ideen der Bürger sind gefragt. Sie sollen mitbestimmen. Dies soll mit Hilfe einer Plaktatkampagne angeregt werden. Der Berliner soll Lust bekommen seine Ideen für die Stadt zu äußern. Die Gestaltung ist eher einfach,direkt und mit Witz gehalten worden. Der Berliner Bär steht als Icon im Vordergund. Somit liefert dieses einen schnellen Wiedererkennungswert und kann durch die Farbigkeit gut mit der Sparkasse in Verbindung gebracht werden. Die Sparkasse steht hierbei nicht als "Produktverkäufer" im Vordergrund, sondern als guter Spender. Somit ist durch das Icon auch klar, dass es um Berlin geht und nicht ausschließlich um die Sparkasse.
Der Bürger soll sich schließlich trauen seine Idee einzusenden, ohne Angst haben zu müssen, dass ihm etwas verkauft wird.
Durch die Kampagne soll ein positiver Austausch zwischen Sparkasse und Bürger entstehen. Die Sparkasse hat somit auch die Chance nachhaltig im Stadtbild sichtbar zu werden. Des Weiteren ist eine positive PR Maßnahme, da die Sparkasse als Geber auftritt und bekanntlich erhalten ja kleine "Geschenke die Freundschaft".