Wer zu früh kommt, ...

Solution


Wer zu früh kommt, �

Das Video ergänzt das berühmte Gorbatschow-Zitat:
�Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.�
�Wer zu früh kommt, dem hilft www.laenger-geniessen.de!�

Szenische Umsetzung

Geräuschvolles Küssen zweier Gorbatschow- und Honecker-Darsteller zum Lied �Je t'aime".

Männliche Stimme mit russischem Akzent aus dem Off (streng): �Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben!�

Kameraschwenk auf �Honeckers� Hose: nasser Fleck. Die Musik endet mit einem hässlichen Kratzen. Entsetztes Verstummen der Zuschauer. �Gorbatschows� Wagenkolonne braust davon. (Musik: �You left me, just when I needed you most") Die Menschen wenden sich pikiert ab und verlassen eiligst die DDR: Realbilder von der Maueröffnung.

Weibliche Stimme mit russischem Akzent aus dem Off (zärtlich): �Wer zu früh kommt, dem hilft der Uròlôge. Mehr Infos auf www.lääänger-geniessen.de!"

(Einblendung der Webadresse www.laenger-geniessen.de)



Virale Verbreitung

Das "Nebenthema" DDR-Untergang löst das hier gegebene strategische Kommunikationsproblem: Wie verbreitet sich ein virales Video an eine vereinzelte, anonyme und verschämte Zielgruppe? Anders gefragt: Wer kann und will seinen Freunden/Bekannten so ein Praecox-Filmchen überhaupt zuschicken: "Hallo Jürgen, dieser Film wird dich sicher interessieren ..."? Dann viel Spaß beim Suchen neuer Freunde! Aber den "wahren" Grund für Honnis Abgang verschickt (und erhält) man gerne. So infiziert der Filmvirus alle - und landet dadurch auch bei denen, die das "eigentliche" Thema betrifft.

Other entries in this project