Los gehen soll die Aktion im Web, mit einer Webseite, die etliche Elemente zum selber aktiv werden beinhaltet. Zahlreiche Fisch-Aktionen folgen auch in der Realität, als Kampagnen und Guerrilla-Marketing Aktionen
Das ganze ist extrem positiv besetzt und nachverfolgbar für alle, die sich auf diese Webseite begeben. Fische essen ist okay, wenn wir dafür sorgen, dass Sie ausreichend im Meer vorhanden sind.
Und so könnte es im Web auf dieser Seite die ihr als screenshot seht funktionieren:
Choose of fish: Jeder Besucher kann oben eine Fischfigur seiner Wahl anblicken und zum noch leeren Ozean, indem bisher nur ein Fisch schwimmt, hinzufügen.
Wir haben dafür verschiedene Sorten zur Auswahl bereit, die auch unterschiedliche Emotionen ausdrücken.
Info Button: Jede Fischfigur hat einen link, der zur entsprechenden Fischart auf die WWF-Seite verlinkt werden könnte. So dass die Besucher Informationen zur Fischsorte erhalten und erfahren inwieweit der Fisch eine gute Wahl zum Kaufen und Essen ist.
Jeder Fisch der angeclickt im Ozean landet wird gezählt! Wir wollen einen riesigen Schwarm starten.
Nach und nach füllt sich der Ocean wieder...
Send fishmail: Hier können die Menschen auf der Webseite eine Email schreiben, zum einen an die Verantwortlichen in Politik, Verwaltung, Fischerei...., die am Prozess für eine strengere Regelung zum Schutz gegen Überfischung beteiligt sind. Lassen Sie uns die Postfächer mit Fishmails voll machen!
Zum anderen können diese Mails an Multiplikatoren verschickt werden. Also, Menschen die sich gerne für diese gute Sache engagieren, Freunde und Verwandte
Und zum dritten können happy fishs an Supermärkte, Fischhändler und sonstige Verkäufer gehen mit einem dicken Lob , falls diese nachhaltig gefischten Fisch verkaufen!!
Auch hier sind volle Postfächer sicher schön.
Facebook button: So schwappt die Idee hoffentlich ins social network. Hier kann man sich die Seite als gefällt in sein Profil posten und weiterreichen.
Twitter: über Twitter können die Menschen den Aktionen folgen, regelmäßig News erfahren darüber wie der Schwarm wächst und welche Aktionen laufen.
latest action: schnell lesen was passiert, in realen Aktionen, beim WWF oder in den Netzwerken
Print out: Einfach aufhängen und für gute fishmob Aktionen nutzen
In der Wirklichkeit ist diese Idee einfach und vielfältig umsetzbar.
Ein paar Vorschläge noch dazu:
Lassen Sie uns einen Fishday ausrufen, an dem alle mit Print out am Fahrrad, auf dem Tornister oder im Auto rumfahren.
Oder Flaschmob zum Fisch-Einkaufen in den guten Geschäften organisieren
Auf Marktplätzen, den ersten Fisch als 3D-Figur aufstellen
Über Nacht mit Kreide fishprints auf die Bürgersteige
sprühen.
Beinah leere Werbeposter mieten an denen Schulen, Gruppen
oder auch jeder einzelne ihre Fische drapieren können
Überall tauchen diese Fische auf und bringen die Botschaft
In der Wirklichkeit ist diese Idee einfach und vielfältig umsetzbar:
Ein paar Vorschläge noch dazu:
Lassen Sie uns einen Fishday ausrufen, an dem alle mit Print out am Fahrrad, auf dem Tornister oder im Auto rumfahren.
Oder
Flaschmob zum Fisch-Einkaufen in den guten Geschäften organisieren
Auf Marktplätzen, den ersten Fisch als 3D-Figur aufstellen
Über Nacht mit Kreide fishprints auf die Bürgersteige sprühen.
Beinah leere Werbeposter mieten an denen Schulen, Gruppen oder auch jeder einzelne ihre Fische drapieren können
Überall tauchen diese Fische auf und bringen die Botschaft : esst Fisch, aber esst nicht alle!