Telekom POST IT !
Telekom POSt IT APP

Solution

Concept-Summary


1. Bitte beschreibe kurz Deine Anwendung.


Du willst wissen, ob die Telekom zu dir passt? Dann finde es heraus! Nimm an einem virtuellen Meeting teil und erfahre mehr über das Unternehmen sowie mögliche Projekte und Aufgabenstellungen.


Auf der Telekom Karriere Seite in Facebook � oder über einen deiner Freunde � erhältst du ein digitales Post-it mit der Einladung zu einem Meeting. Nimm Sie an! Das Post-it verwandelt sich daraufhin in einen interaktiven Videochannel, der dich direkt in einen Konferenzraum versetzt. Dort warten bereits zahlreiche Fachleute auf dich � darunter Größen wie René Obermann und Ulrich Lehner. 


An dieser Stelle fragt die Applikation deine Interessen ab � im Anschluss daran simuliert Sie eine Konferenz mit einer realen Aufgabenstellung. Jetzt sind deine Meinung, dein Fachwissen gefragt! Kommuniziere über Multiple Choice Fragen sowie über freie Kommentare und Scribbles mit der Simulation, welche dich im Rahmen eines interaktiven Filmes  mit verschiedenen Unterhaltungselementen durch ein 30-minütiges Meeting führt. Finde kreative Lösungsansätze, überzeuge durch dein Wissen und deine Fähigkeiten zu abstraktem Denken innerhalb deines Fachgebietes. Am Ende des Meetings erfolgt eine Zusammenfassung deiner Ansätze, die Applikation erstellt ein Protokoll, das du zusammen mit einem digitalen Post-it an deine Freunde weiter leiten kannst. Außerdem werden dich diverse virtuelle Teilnehmer, zum Beispiel Obermann und Lehner, über Facebook kontaktieren und dir eine Freundschaftseinladung senden.  



2. Welchen Mehrwert bietet Deine Anwendung den Besuchern von Telekom Karriere?


Der Teilnehmer erhält durch die Anwendung persönliche Einblicke in den Arbeitsalltag der Telekom. Im Rahmen der Aufgabenstellungen kann er kreative Lösungsansätze entwickeln und dadurch in einer praxisbezogenen Situation beim Arbeitgeber sowie dessen Jobscouts Aufmerksamkeit generieren. Nach Abschluss der Applikation erhält er die Möglichkeit, seine Bewerbungsunterlagen mit einem Protokoll der gelösten Aufgaben einzusenden � und gleichzeitig über das Facebook Netzwerk seine Freunde davon zu informieren bzw. mit dem Unternehmen in Kontakt zu bleiben. Durch die Verlinkung mit den Profilen führender Persönlichkeiten des Unternehmens erfolgt eine Aufwertung des Teilnehmers, die dessen Position im persönlichen Umfeld stärken kann und zusätzliche Aufmerksamkeit schafft. 



3. Was ist das Neuartige an Deiner Anwendung?


Die Verbindung einer individuellen Unternehmenspräsentation mit psychologischen Elementen aus Assessment-Centern zu einer unterhaltsamen Applikation mit der Möglichkeit einer digitalen Bewerbung.