An orange-colored "MINI John Cooper Works" is driving 30 days across
Germany. On a home page every day, "encrypted" information is posted, you have to "crack" to find out the location of John. In addition, phone records with details and background noise may be useful on the Internet.
About 4 weeks before the start of reality runs ads in local newspapers can be switched.
Every day new details are published to the actual order of John. John has a mission: He is looking for employees. By the evidence, the typical range of online business mobile.de woven:
- Technology
- Finance
- Marketing
- Dealer Sales
- International Business
- Product, etc.
Who discovered John needs to give him the "Daily identification tag" and receive a special prize as winner of the day. The Daily identification tag can be downloaded every day on the homepage. There are questions to be answered about mobile.de and you have to know the location of John.
By this action the public interest is aroused mobile.de. The combination of stresses Reality Run on the road and on the Internet's strengths of the established market leader.
Get Shorty :)
Solution
I think it's a cool idea, but my biggest problem is that this asks for a lot of involvement from random people to let it become a big PR stunt. What about simplifying it a bit?
mmmmh. I think about it. Do you think it is to difficult for the audience? would not make it fun?
Thank you, Mika! This is fun! catch me if you can :) And get shorty ;)))
Hallo DENKdifferent! Wer ist in diesem Fall deine konkrete Zielgruppe? Und wo sollte sich John verstecken, damit du sie erreichst? Wie stellst du sicher, dass nicht nur "Gewinnspiel Junkies" teilnehmen, sondern die Leute, denen wir die unsere Benefits vermitteln möchten? Wie kannst du deine Idee mit der Core Idea & dem Claim verbinden?
Hallo Frau Wiese, vielen Dank für Ihren Kommentar! Ihre Fragen möchte ich auch bei dieser Idee gerne überzeugend beantworten. :)
Zielgruppe Die Zielgruppe sind in erster Linie internetaffine Personen. Denn die Aktion auf der Straße und dem "echten" John ist verknüpft mit einer umfassenden Internetaktion. Um aber nicht nur im Netz "zu fischen" wird das Geschehen auch in das reale Leben gespiegelt. So werden mehr Menschen und auch öffentliche Aufmerksamkeit erreicht.
John John ist eigentlich nicht versteckt. Er bewegt sich frei von Ort zu Ort. Man muß Hinweisen folgen, Fragen beantworten, Aufgaben lösen - dann wird man ihn finden. Im Internet könnten z.B. neben einer Hauptaktionshomepage auch kurze Filmspots bei Youtube eingestellt und Banneranzeigen bei StepStone, Monster.de u.a. platziert werden. John hat natürlich auch eine eigene Facebook-Seite, auf der er regelmäßig berichtet, was er gerade tut, wo er sich befindet, was er sucht etc. Und auf Twitter ist er natürlich auch. John wird quasi eine Art Kultperson, wie z.B. "Herr Kaiser" :) (John kann natürlich auch Horst oder Oskar heißen). Wenn John auf den Straßen unterwegs ist, dann fährt er auch nicht nur mit seinem orangefarbenen Minicooper herum. Nein, er fährt auch mit dem Zug, der Straßenbahn, dem Bus - und zwar im Berufsverkehr, damit ihn auch möglichst viele sehen. Findet gerade eine Messe statt (z.B. eine Internetfachmesse) so könnte John auch im Shuttlebus mitfahren. Wer ihn live trifft erhält einen 3D-Scancode und kann sich so einen Zugang zur Homepage holen.
Gewinnspiel-Junkies Nun, die Aktion JOHN ist ja eigentlich kein Gewinnspiel. Worum es bei der Aktion geht, erfährt man ganz klar auf der Homepage. Damit es möglichst lange spannend bleibt, werden die Informationen allerdings täglich erweitert. Wenn man gleich schreiben würde: Hallo ich bin John und suche neue Mitarbeiter die bei mobile.de arbeiten wollen", dann ist ja der ganze Effekt verloren. Also macht man es spannend und gibt nur häppchenweise Infos preis. Wie bei einem kleinen Krimi :) Und Gewinne gibt es ja in dem Sinne auch nicht - obwohl - ein Job bei mobile.de ist ja schon ein Hauptgewinn :))) Aber ich denke, da hier keine Geldpreise o.ä. kommuniziert werden, besteht diese Gefahr nicht.
Core Idea & Claim Life is too short for just a few cars. Welcher ist dein Nächster? (Which one is your next?) Der Claim sowie das mobile.de Logo befindet sich auf jeden Fall auf dem orangefarbenen Minicooper (der natürlich auch mal ein anderes Auto sein könnte - ein orangefarbener Porsche, Golf, BMW etc.). Die Core Idea sowie der Claim befinden sich auch auf der Aktionshomepage und auf den Flyern, die John verteilt. Um die Aktion noch etwas zu verstärken, kann John auch eine Spur legen (ähnlich einer Schnitzeljagd) und z.B. Streetaufkleber anbringen oder hinter den Scheibenwischer einiger Fahrzeuge eine Parkscheibe mit Aktionshinweis hinterlassen. Man könnte die Passanten - die Zielgruppe auch testen, indem man ein paar "John-Doubles" auf die Straße schickt, bei denen der falsche Claim zu lesen ist. So wird dann auch bewirkt, daß sich die Menschen die Core Idea und den Claim richtig einprägen müssen, damit sie nicht auf den "Schwarzen Peter" hereinfallen :))))
Die Idee wächst und baut sich auf, wie ein kleiner Spielfilm. Und Sie schreiben das Drehbuch und führen Regie :)
Ich hoffe, ich konnte Sie mit meinen Ausführungen überzeugen und freue mich über Ihr Feedback!
Hi DENKdifferent, please make sure that all the important elements of your idea are also mentioned in the idea description itself. Then it becomes more clear, what is part of your idea and what isn't...
Hi DENKdifferent, I like this approach, it sounds very exciting too me. The only thing I'm not sure about is: How you gonna make sure, that the right people will follow this story. Therefore you should let the potential candidates know at an early stage that it is about HR, what do you think?
Hi Britta,
yes you are right! this information is already clear at the beginning of the action. Because you can read it in the fact sheet. "John is from mobile.de and he is searching for new staff - searching for his new team" or something like this. So you know at the beginning, that he is looking for HR. But WHERE he is and WHAT he is doing and WHEN he is searching and WHICH jobs there are - this informations you only get day by day to make the action exciting. :)
"John kann natürlich auch Horst oder Oskar heißen" Haha. I really like your idea, but actually I don't get why i should ask me "where's John" an look for him, if he's so easy to find. Just to please him to give me a 3D Scancode? Maybe you could send him to events as a hidden person, placing Stickers or sth like that on toilets, computers etc. "John was here". If someone catches him, he'll win a prize, if they just see the stickers, they can got to the URL. That would be make curious, I think :)
Thank you for your comment! John isn`t easy to find, only if you follow all infos at internet, twitter and youtube. But your idea placing stickers at different places is good! I wrote this in my feedback to Fr. Wiese. :)
i love the presentation. great implementation of concept also. good luck Ramona !
Thank you Mi5hel! :))) I am very happy about your comment!
Thats cool Peter! I am happy that you like it! :)
Thank you all for voting this!!! Oh man! I want to see JOHN!!! :)
Oh! I AM THE NEXT ONE! Wonderful :))) I hope, the client will take this. Then you can apply yourself ;)))))
Sounds really exciting. This will surely attract attention. Just not sure, how mobile.de gets the right applicants and on which stage they can actually apply. Also not sure what will make people go on searching for John?
Thank you soooo much for voting! I am so curious - which one is the one? :)))
Schluck, ist das viel zu lesen ;-) Die Geschichte ist interresant und weckt den Jagttrieb. Ob der Interessent so lange dran bleibt, weiß ich nicht. Ich denke eine Suche müsste in kurzer Zeit zum erfolgreichen Abschluss führen und es werden dafür immer neue Suchaktionen gestartet, so dass die Verfolger zeitlich nicht überstrapaziert werden. Eine Funktion ohne Umwege an's Ziel zu kommen würde ich auch noch einplanen und die tapferen Sucher, die bis zur Lösung dran bleiben mit einer netten Kleinigkeit belohnen. Insgesamt wirkt es auf mich sehr sympathisch und je nach Ausgestaltung gut durchführbar.
Herzlichen Glückwunsch! Bin froh, dass diese Idee unter den Gewinnern ist. Hast da echt weiter gedacht :)
Thank you Xavier! I am very happy about the votes from you all! :)
With the first victory for Ramon. I am sure that you have many more victories to come!!! :)))
Hi Elina! Oh I hope so! :) Thank you so much for your comment! ;)))
Jaaaa! :) Ich freu mich sehr! Wäre schön wenns so weitergeht ;) Danke für deinen Eintrag!
haven't you tasted enough ass for one day? do you kiss your fiancé with those lips?
Dankeschön liebe Wanda! Ich freue mich auch! :))) Danke für deinen Eintrag! Zum Rest sag ich jetzt nix...
Comments