> Online Job-Speed-Dating-Racing-Game
> Viral Job-Speed-Dating-Spot
> Guerilla City-Pit-Stops
> Guerilla Flag-Waving
> Bannercampaign on dating platforms
Solution
Gefällt mir. Wie könnte das "Spiel" über den viralen Film hinaus "beworben" werden?
Besten Dank! Kümmer mich drum. Hab schon ein paar Ideen.
Ein erstes update mit zwei Aktionen die Öffentlichkeit für das Job-Speed-Dating-Racing-Game generieren können. Weitere Idee: Jobwechsel fallen häufig in Phasen der persönlichen Veränderung, wie z.B. einem Partnerwechsel. Da die Idee des Speed-Dating ursprünglich aus dem Bereich Partnersuche kommt, lässt sich das "Spiel" aus meiner Sicht auch gut auf allen Plattformen zur Partnersuche promoten. parship, elitepartner etc.
Wenn das ein guter Ansatz ist, bin ich gespannt wie bei dir ne gute Idee aussieht.
Little Update: mobile.de will do guerilla pit stops to promote the online-speed-dating-game. Something like this, but with ordinary cars and people who don't know what is happening:
http://www.youtube.com/watch?v=kZbnR7rKR6k
http://www.youtube.com/watch?v=5oB9t7Yf8bM
http://slk.mercedes-benz.com/
this is something similar with your idea .
Can't see any similarity except from the name "speed date". No jobkampagne, no job interview, no viral spot.. But thanks for the link. ;-)
Job speed dating as such isn´t new. They do it in real for school graduates where I live. To do it online fits the target group, I admit. But why announce it in a classic way via billboards? And how exactly do you combine the questionnaire with a (viral?) car race. Some good approaches here, but to me this whole concept isn´t matured yet...
Never claimed Job-Speed-Dating is new. ;-) BUT a job-speed-dating-online-car-racing-game is! A speed-dating-job-interview in a formular 1 car and the resulting viral clip is new as well. Or have you heard about it? "New things" happen often when you put existing things together in a new way. The billboard is one little detail of the concept to promote the game. AND it's not just a common billboard Janne. It's one part of the flag-waving guerilla. Details matter! As you see, there are more activities to promote the game: Guerilla Pit-Stops and (as i commented under MKaminski's comment) promotion on dating platforms and job-platforms.
Don't understand your question "how exactly do you combine the questionnaire with a (viral?) car race." The car-racing-job-interview will promote the online-car-racing-game. As simple as that.
Still some more things to refine. Ok. But that's the same for others here. ;-)
Hi voto, just a hint for promotion, maybe you could already give people a glance of what it feels like, by allowing them to do a little speedy race within an other banner, using a smartphone as a remote or so. It might not be attractive for all potential candidates, but for sure techies will love a try,... just an idea,... keep it up
Very good and helpful input ellkent! This is could work well. Thank you!
Oh, so this is a real car race? Sorry, but this wasn´t clear to me, cause in your 2nd slide, first box it says: "... a web based car racing game". :O
Well, then it´s different - but phew, I won´t read all your texts again now. Have to do this later. I didn´t rate yet anyway... ;o)
It is an online game!!!! Just the viral spot shows a real car! And the guerilla activity is for the real world too!
Maybe you take a cup of tea and read the whole thing Janne. ;-)
Jetzt blick ich gar nix mehr. :O Ja, morgen früh - ausgeschlafen und mit starkem Tee. Woher weißt du, dass ich Tee trinke?
Hey voto! Nice idea! It's totally different to mine! You'll see!!! Good luck!!! :)
Cool idea voto. I like the combination of online gamming and offline experience aspect.
Thank you Jess. A little update for the online activity: Some webbanners on partner platforms to bring people to the game-page of mobile.de
Gefällt mir:-). Stichwort Nachhaltigkeit: Ist die Idee als einmalige Aktion angedacht oder lässt sie sich so abwandeln, dass sie beispielsweise über einen längeren Zeitraum immer wieder temporär gestartet wird?
Vielen Dank Herr Voltz. Stichwort Halbwertszeit: Ich denke, in der Grundidee "Speed-Dating" steckt auch langfristig Potential. Die Frage ist, wieviel Veränderung und wenn, in welchen Bereichen des Konzeptes, ist im Laufe der Zeit erforderlich oder gewünscht? Was sind die Kernmodule und welche Aktionen nimmt man hinzu? Nehmen wir mal nur das Spiel: Hier könnte man:
- Die Streckenprofile verändern. Auch Jobprofile verändern sich mit der Zeit. Vielleicht kommen auch neue Jobbereiche hinzu.
- Ereignisse während des Rennverlaufes variabel gestalten. Ich stelle mir vor, das jedes Rennen eine "Mission" beinhalten könnte.
- Die auswählbaren Fahrzeuge aktualisieren
- Konzept und Ästhetik des gesamten Spiel selbst verändern. Momentan wird ein Fahrzeug in einer 3d-Spieleumgebung gesteuert. Wieso nicht für eine Aktion im nächsten Jahr, ein Fahrzeug in einer realen Umgebung vom Rechner vernsteuern?
Das Thema Speedating ist aber nicht nur auf das Spiel begrenzt. Hier sind auch weitere Aktionen im öffentlichen Raum denkbar.
Update: Das Thema "Speed-Dating" kommt ursprünglich aus dem Bereich Partnersuche. Um das "Job-Speed-Dating-Spiel" zu bewerben, werden Banner auf Partnerportalen geschaltet. Mit der Gleichsetzung der Begriffe "Partner" und "Job" wird gleichzeitig der Bogen zum claim "Welcher ist dein nächster?" geschlagen.
See the clip at the and of my presentation. I will add an english version soon. The idea is:
The claim of mobile.de, that should be integrated into the job campaign concept is "Which one is your next one?" They talk about cars. I use the same claim in the context of "partnership" to raise attention for the "speed dating car racing game". Speed dating originally comes from partner search. I propose a banner campaign on dating websites with the following text idea:
"Your old one is history?" "Now it's your turn!" "Which one is your next one?" (Button: "Find him know")
Well thought concept. Like also the pit stop team to transfer the virtual promotion into the real world.
Great! Thank you Jörn. I hope I can add some more ideas to promote the race. Still some rounds to go here.
Hallo voto, ein interessantes Konzept. Ich stelle mir bei den Offline "Werbemaßnahmen" die Frage, wie wir hier die Streuverluste reduzieren können? Wie kommen wir dichter an die Zielgruppe(n) ran? Und: interessiert es die potentiellen Bewerber, Fragen aus ihrem eigenen Fachgebiet zu beantworten? Oder sollte man nicht eher versuchen, mobile.de als attraktiven Arbeitgeber zu präsentieren, indem man z.B. Humor/ die Benefits/ etc. integriert?
Hallo Frau Wiese, ich denke, bei einem Maßnahmenbündel wie ich es vorschlage, hat jede einzelne Maßnahme innerhalb des Gesamtkonzeptes auch eine individuelle Zielsetzung. Während beispielsweise die online Bannerkampagne auf Job- und Partnerportalen schon sehr konkret die potentielle Zielgruppe anspricht, ist das Ziel der offline Maßnahmen eher das, mobile.de und die Jobkampagne in den Medien zu platzieren. Hier werden dann sicher im 2.Schritt auch potentielle Kandidaten auf Ihr Unternehmen aufmerksam. Der Ort an dem diese Maßnahmen stattfinden, muss aus meiner Sicht eher bestmögliche Aufmerksamkeit garantieren als unbedingt vor Ort die passenden Kandidaten anzusprechen. Gleiches gilt für den viralen Clip. Sicher kann zu Beginn durch die Auswahl relevanter Verteiler die richtige Richtung angesteuert werden. Schlussendlich verbreitet sich so ein Clip dann aber "frei" und "selbstständig", eben viral. Auch hier trifft er dann mit Sicherheit auf Menschen die in Ihr Profil fallen. Aber klar könnte man auch die offline Maßnahmen noch besser fokussieren. Die Aktionen im Umfeld von Jobmessen oder Hochschulen durchzuführen, wäre eine Möglichkeit.
Was die Fragen im Spiel betrifft, müsste man im Vorfeld lediglich entscheiden, ob das Spiel reinen Spaßcharakter haben oder eine erste Vorauswahl darstellen soll. Eine gute Mischung aus beidem wäre auch denkbar. Ich hatte ja in einem früheren Kommentar bereits die "Missionen" angesprochen. Anstatt nacheinander "richtig/falsch-Fragen" zu beantworten, könnten sich die Kandidaten auch auf einem freien Terrain und nicht auf einer reinen Rennstrecke bewegen. Wenn bestimmte Stationen angefahren werden, wird ein "Ereignis" ausgelöst. Das kann eine Frage, ein Kurz-Clip zur Unternehmensdarstellung, ein Testimonial eines Mitarbeiter, eine Liveschalte zu HR-Abteilung oder auch ein Gewinn sein. Das was sie bisher in ihrem Video zeigen und erzählen kann man natürlich auch auf einen Parcours "mappen".
Humor muss auf jeden Fall rein! ;-)
Thats a funny idea! =) But, I think not all like it to playin games but can be valuable employees.
There is no campaign reaching ALL potential candidates. ;-) The concept consits of serveral on- and offline activities not just the game and it won't be mandatory to join the game if you like to apply for a job. You can send your job application in the traditional way too.
Nice work here,Voto! I believe the online job-speed-dating-racing-game is very appropriate, when it comes to mobile.de - the biggest marketplace for the buying and selling of vehicles in Germany.
So, jetzt hab ich mir alles nochmal in Ruhe durchgelesen und auch verstanden. ;o) Einige Ansätze gefallen mir gut - dass du z.B. die nicht in Frage kommenden Kandidaten direkt zu Beginn des Spiels aussortierst. Die Frage ist, was mit denen passiert? Irgendwie sollten die einen kleinen Trostpreis für ihren guten Willen bekommen oder ein paar nette Worte, oder?
Insgesamt finde ich deine Aktion aber wahnsinnig aufwändig. Einen Spot eigens für das Bewerbungsspiel und dann das Speed-Dating im Racing-Car. Und noch die Guerilla-Aktion... Bestimmt alles sehr aufmerksamkeitsstark, aber ob das noch im rechten Verhältnis zum eigentlichen Anlass steht?
Puh, find ich jetzt wieder schwer zu bewerten... :O
Sehr sehr gute Idee...aber für den Kunden am Ende zu teuer. Vielleicht ein andermal.
Besten Dank!! Zum Budget: Hast du da mehr Informationen als ich? ;-) Ein "vernünftiger Kostenrahmen", wie im Briefing gewünscht, ist eine sehr wage Beschreibung des Budgets. Deshalb kann der Vorschlag vom jetzigen Wissenstand her nicht zu teuer sein.
Überzeugend! Und wer mag nicht auf spielerische Weise einen Job ergattern ;-)
Comments